Meine Artikel

Fitnessmythen unter der Lupe

Fitnessmythen unter der Lupe

„Es lebe der Sport, er ist gesund und macht uns hort!“ In der Theorie stimmt das ja auch, aber die Praxis sieht da meist anders aus. Nicht erst seit Reinhard Fendrich mit seiner Sport-Hymne versucht hat, aus Couch-Potatoes echte Sportskanonen zu machen gibt es sie....

Teamplayer: So profitieren wir von Mannschaftssportarten

Teamplayer: So profitieren wir von Mannschaftssportarten

Sowohl Sporttreibenden als auch den meisten Nicht-Sportlern ist bekannt, dass Sport einen positiven Einfluss auf unsere körperliche, seelische und geistige Gesundheit hat. Dabei macht es keinen Unterschied, ob er alleine (als Einzelsport wie beispielsweise Skifahren)...

Nordic Walking – Aber richtig!

Nordic Walking – Aber richtig!

In seiner Urform war das heutige Nordic Walking eine Sommertrainingsmethode von Spitzenathleten aus den Bereichen Biathlon, Langlauf und Nordische Kombination. Damals, in den 1930er-Jahren wurde der sogenannte Skigang von skandinavischen Elitesportlern dazu genutzt,...

Die Kniebeuge

Die Kniebeuge

Oft sind es die ältesten Trainingsübungen auch die besten. So ist es auch mit der allseits bekannten Kniebeuge. Für die einen DIE Übung schlechthin, um Beinkraft, Rumpfkraft, und Hüftbeweglichkeit zu trainieren. Für die anderen ein alter Schuh, da es ja eine Menge...